BBO Discussion Forums: Systemfrage - BBO Discussion Forums

Jump to content

  • 2 Pages +
  • 1
  • 2
  • You cannot start a new topic
  • You cannot reply to this topic

Systemfrage in Ö viele verschiedene - in D auch?

Poll: welches System bevorzugst Du? (21 member(s) have cast votes)

Vote Guests cannot vote

#21 User is offline   P_Marlowe 

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Advanced Members
  • Posts: 10,119
  • Joined: 2005-March-18
  • Gender:Male

Posted 2010-September-27, 03:51

Aberlour10, on Sep 26 2010, 07:54 AM, said:

mgoetze, on Sep 26 2010, 05:40 AM, said:

Ein weiterer Unterschied ist die Behandlung von normalen Eroeffnungen mit 3-3 oder 4-4 in den Unterfarben. SAYC eroeffnet hier die bessere Unterfarbe, also z.B. mit Axx xx xxxx AKQx wird 1 aufgemacht.

hmm, im SAYC System Booklet wird von einer grundsätzlichen 1 Eröffnung bei der Verteilung 4-4 in den Unterfarben gesprochen, oder irre ich mich da?

zumindest ist 1K mit 4-4 in UF der Standard unter Nordamerikansichen Experten,
..., auf BBF gibt es hierzu genügend Disskussionen.
With kind regards
Uwe Gebhardt (P_Marlowe)
0

#22 User is offline   Aberlour10 

  • Vugrapholic
  • PipPipPipPipPipPip
  • Group: Advanced Members
  • Posts: 2,018
  • Joined: 2004-January-06
  • Gender:Male
  • Location:At the Rhine River km 772,1

Posted 2010-September-27, 07:47

tja, auf dem BBF unumstritten ist einzig und alleine der Fakt, daß mit dem 4 Gebot immer der Gerber gemeint ist :)
Preempts are Aberlour's best bridge friends
0

#23 User is offline   scarletv 

  • PipPipPipPip
  • Group: Full Members
  • Posts: 320
  • Joined: 2009-April-27
  • Gender:Female
  • Location:Germany, Bavaria

Posted 2011-July-17, 06:33

Es gibt nicht DAS Forum D sondern etliche Zwischenformen zwischen Forum D Basisversion und Forum D+ und dann noch Anreicherungen aus den verschiedensten Bereichen.

Zum Basissystem gehören theoretisch noch die starken Semiforcing-Eröffnungen 2 und 2. Praktisch spielen die meisten Forum D mit der Erweiterung Benjamin (2 stärkste, 2 semiforcing, 2/2 weak2).

Außerdem gehört zum echten Forum D auch die NUF = neue Unterfarben Forcing, was nur wenige wissen und noch weniger beherrschen. Dies ist meines Wissens nicht Bestandteil von SAYC.
So ist etwa die Reizung 1 - 1 - 1SA - 2 forcierend aber 1 - 1 - 1SA - 2 ist schwach.

Während der Stayman bei SAYC nonforcing ist (Booklet 2006) wird er im Forum D forcing gespielt. Die Antwort 2SA auf Stayman = beide OF kann ganz schön ins Auge gehen.

Ebenfalls unbekannt im SAYC ist die Eröffnung 4SA = beide UF 5+/5+

Im Gegensatz zu SAYC gibt es im Forum D den Begriff selbstforcierend. Bedeutet, dass sich derjenige verpflichtet noch ein weiteres Gebot abzugeben in der folgenden Runde, sofern nicht bereits Partie erreicht wurde. Folgende Bietsituationen sind selbstforcierend:
  • Teurer Zweifärber. (Reversreizung)
  • 2/1
Dies bedeutet, dass das nächste Gebot des Partners FORCIEREND ist und führt bisweilen zu lustigen Ergebnissen. Beispiel:
1 - 2 - 3 ist forcierend mit mindestens mildem Schlemminteresse. Mit Minimumeröffnung muss man mit Coeurunterstützung erst ein anderes Gebot finden, um anschließend in Coeur auszubessern. Hoffentlich hat der selbstforcierte Partner vorher nicht gepasst. :P
0

#24 User is offline   scarletv 

  • PipPipPipPip
  • Group: Full Members
  • Posts: 320
  • Joined: 2009-April-27
  • Gender:Female
  • Location:Germany, Bavaria

Posted 2011-July-17, 06:34

Trotzdem fallen die Unterschiede beim Spielen kaum auf, was nicht zuletzt daran liegt, dass die meisten eben gar kein Forum D spielen :D
0

#25 User is offline   helene_t 

  • The Abbess
  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Group: Advanced Members
  • Posts: 17,124
  • Joined: 2004-April-22
  • Gender:Female
  • Location:UK

Posted 2011-July-17, 09:28

View Postscarletv, on 2011-July-17, 06:33, said:

Im Gegensatz zu SAYC gibt es im Forum D den Begriff selbstforcierend. Bedeutet, dass sich derjenige verpflichtet noch ein weiteres Gebot abzugeben in der folgenden Runde, sofern nicht bereits Partie erreicht wurde. Folgende Bietsituationen sind selbstforcierend:
  • Teurer Zweifärber. (Reversreizung)
  • 2/1
Dies bedeutet, dass das nächste Gebot des Partners FORCIEREND ist und führt bisweilen zu lustigen Ergebnissen. Beispiel:
1 - 2 - 3 ist forcierend mit mindestens mildem Schlemminteresse.

2/1 ist im SAYC auch selbsforcierend, obwohl manchen 1-2-3 entnehmen. Aber alle andere 2/1 Wiederrezungen Öfners sind zicher selbstforcierend. Natürlich passiert es manchmal auf BBO dass ein Partner mit "SAYC" am Profil past nach 1-2-2 aber der spielt dan kein SAYC.

Wann ich "Bridge im Kloster Andechs" in Bayern spielte kam ich oft 4 OF under 4/5 gegen, mit starken SA kombiniert. Starke Tref (meistens mit 4 OF) etwas minder oft.
The world would be such a happy place, if only everyone played Acol :) --- TramTicket
0

  • 2 Pages +
  • 1
  • 2
  • You cannot start a new topic
  • You cannot reply to this topic

1 User(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users